Name / Status
- Name: St. Catharina (S. Catharinae Virg. Mart.)
- Status: Filialkirche von Lichnau (Lichnowy)
Historie
Erbaut wurde die Kirche 1742 in Fachwerk und 1743 vom Caminer Domherren Adalbert Sadowicz und Pfarrer von Osterwick Edmundo Kühn benediciert. Schlagenthin ist als Pfarrei älter als Lichnau. Die Gründungsurkunde des Ortes und der Pfarrei fehlen. Im Jahre 1368 baten der Ortspfarrer Bedeke und der der Schulze Petzte aus Petztin der Komtur aus Tuchel, das von ihm gekaufte Klein Abrau nach Schlagenthin einzugemeinden. Dieses Dorf besaß hierdurch 95 Hufen. Abrau war 1362 als adeliges Gut ausgegeben und ist durch die Urkunde vom 05.01.1892 zur wiederhergestellten Pfarrei Danerau eingepfarrt. Die Pfarrhufen in Schlagenthin gingen durch Erbpacht in Privatbesitz über.