Name / Status
- Name: Kirche des heiligen Erzengel Michael
- Status: Filialkirche von Kamin (Kamień Krajeński) (LINK), seit dem 05.01.1892 Pfarrkirche
Historie
In der Zeit von 1275-1333 war Damerau Eigentum der Augustiner Eremiten in Schwornigatz. In dieser Zeit ist die erste Kirche erbaut worden. Der deutsche Orden, in dessen Besitz dann die Ortschaft gelangt war, trat diese für Bischofswalde bei Schlochau 1356 an den Erzbischof von Genesen ab. Nach Errichtung der Pfarrei Kamin wurde Damerau als Filiale hiermit vereinigt und erhielt erst 1870 einen besonderen Lokalvikar. Seit dem 05.01.1892 ist Damerau eine Pfarrkirche. Die jetzige Kirche ist 1899 erbaut worden.
Orte
- Abrau (Obrowo)
- Damerau (Dąbrówka)
- Drausnitz (Droździenica)
- Obkaß (Obkas)
- Zwangsbruch (Przymuszewo)
Kirchenbücher
| Taufe | Eheschliessung | Bestattung |
Diözesenarchiv Pelplin | 1870-1959 | 1871-1950 | 1870-1950 |
Kirche Dąbrówka | 1960 ff. | 1951 ff. | 1951 ff. |
Mormonen | 1870-1890 | 1871-1890 | 1870-1890 |